Häufig gestellte Fragen
Wir haben die Antworten auf häufig gestellte Fragen hier für Dich zusammengestellt.
Wie kann ich Tauchpakete oder -Kurse vorab buchen?
Ist es sinnvoll, im Voraus zu reservieren?
Ja. Zum einen gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen und in der Hochsaison kann es zu sehr vielen Buchungen kommen. Ausserdem geben wir eine Vorauskassen-Vergünstigung auf vor Reiseantritt bezahlte Tauchpakete und –kurse.
Warum können einige Kurse im Voraus nicht fest gebucht sondern nur reserviert werden?
Kurse für Fortgeschrittene werden bei uns gemäss den Fähigkeiten des jeweiligen Gastes durchgeführt. Ob ein Taucher die Voraussetzungen für den gewünschten Kurs mitbringt, wird vor Ort während des Welcome Dives vom Tauchlehrer festgestellt. Das Gleiche gilt für Jugend-Tauchkurse; Hier findet vor Ort zunächst ein Gespräch mit dem Jugendlichen statt, um sicher zu gehen, dass er sowohl physisch als auch psychisch dazu fähig ist. Selbstverständlich ist es sinnvoll der Basis im Vorfeld sein Interesse für einen Kurs mitzuteilen, so dass diese den Personaleinsatz dementsprechend vorplanen kann.
Was passiert, wenn ich ein Tauchpaket im Voraus gebucht und bezahlt habe, nun aber meinen Urlaub stornieren muss?
Bei vor Reiseantritt stornierten Tauchpaketen oder -kursen gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
1) Gutschein:
Es gibt keine Geldrückerstattung. Du erhältst jedoch einen Gutschein für die von Dir gebuchten Tauchpakete. Dieser Gutschein ist 12 Monate ab Stornierungsdatum gültig. Es entstehen keine Annullierungs- oder Bearbeitungsgebühren.
2) Geldrückerstattung:
Das Geld wird mit einem Abzug von EUR 28,00 Bearbeitungsgebühr zurück erstattet.
Müssen die vorab gebuchten Tauchpakete an einem Stück abgetaucht werden?
Wie kann ich vor Ort bezahlen?
Bar in den Währungen: EUR, USD, EGP
Traveller Schecks in den Währungen: EUR, USD
Kreditkarten von: VISA, Mastercard (wir müssen leider eine Gebühr von 5% berechnen)
Brauche ich ein ärztliches Attest, wenn ich bei Egypt Sea Explorer tauchen will?
,Taucher sollten eine gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung mitbringen. Wir empfehlen auch allen mit Nachdruck, sich 1x Mal jährlich von einem tauchmedizinisch ausgebildeten Arzt durchchecken zu lassen, um eventuelle gesundheitlichen Risiken auszuschließen. Eine gründliche Untersuchung zur Feststellung der Tauchtauglichkeit beinhaltet alle Punkte, die im Anamnese-Fragebogen aufgelistet sind; siehe auch DOWNLOAD Bereich.
Sofern kein gültiges Attest beim Check-in vorgelegt werden kann (Untersuchungsdatum liegt nicht länger als 12 Monate zurück), erklärt der Gast über seine Teilnahmeerklärung, dass keinerlei medizinische Gründe vorliegen, die seine Tauchtauglichkeit negativ beeinflussen könnten. Sollten unsererseits Zweifel bestehen muss der Gast damit rechnen, dass er durch einen Tauchmediziner vor Ort seine Tauchtauglichkeit bescheinigen lassen muss.
Warum wird eine Tauchbegleitung bei Egypt Sea Explorer separat und mit unterschiedlichen Preisen berechnet?
Wir legen grossen Wert darauf, unseren Gästen einen individuellen Service zu bieten. Dazu gehört für uns auch, auf die unterschiedlichen Wünsche und Erfahrungen eingehen zu können. Ein Guiding erfolgt bei Egypt Sea Explorer immer in einem maximalen Verhältnis von 6:1, d.h. maximal 6 Taucher pro Guide, so dass der Egypt Sea Explorer-Mitarbeiter sich um jeden Gast ausreichend kümmern kann.
Tauchanfänger, die noch eine Betreuung von 1:1 benötigen oder dies wünschen, werden von einem privaten Guide begleitet. Diejenigen Gäste, die bereits über eine ausreichende Tauchausbildung und -erfahrung verfügen und keinen Guide wünschen, können nach dem Welcome Dive in Buddy-Teams unbegleitet tauchen. Diese unterschiedlichen Anforderungen erfordern einen unterschiedlich hohen Personaleinsatz. Aus diesem Grund werden die Preise aufwandsgerecht kalkuliert.
Die Begleitung beim Welcome Dive ist obligatorisch und kostenlos.
Was ist ein "Welcome Dive"?
Der „Welcome Dive“ ist Dein erster Tauchgang des Urlaubs. Sinn und Zweck ist es, Dich perfekt auf die kommenden Tauchgänge vorzubereiten. So kannst Du Dich in aller Ruhe mit Leihausrüstung vertraut machen, die optimale Bleimenge für Dich herausfinden und im Roten Meer ankommen. Wir können Deine taucherischen Fertigkeiten einschätzen, um Dir die für Dich perfekten Tauchplätze anzubieten und Tauchgruppen nach ähnlichem Können zusammenzustellen.
Der Welcome Dive ist ein Tauchgang von voller Dauer und wird in jedem Fall vom Egypt Sea Explorer Guide als Erlebnistauchgang gestaltet. Der Service „Welcome Dive“ (Briefing, Begleitung während des Tauchgangs und das Debriefing) ist kostenlos, der Tauchgang an sich wird normal berechnet.
Warum wird ein Welcome Dive durchgeführt?
Zunächst möchte Egypt Sea Explorer seine Gäste während des Welcome Dives mit den topographischen und logistischen Gegebenheiten vertraut machen. Zusätzlich fühlt sich Egypt Sea Explorer dafür verantwortlich, Dir auf Deine individuellen Kenntnisse zugeschnittene Unterstützung während Deines Urlaubs zukommen lassen zu können. Dafür müssen wir auch Deine taucherischen Fähigkeiten kennenlernen.
Wie viel Zeit muss ich für welchen Kurs einplanen?
Die Ausbildung ist immer aufgeteilt in Praxis- und Theorie-Lektionen und abhängig von den unterschiedlichen Stärken und Schwächen der Gäste. Teilweise wird es erforderlich sein, die Theorie-Lektionen am Abend im Selbststudium vor- bzw. nachzubereiten. Den unterschiedlichen Zeitrahmen kannst Du der Preisliste entnehmen.
Ich weiß noch nicht, ob ich einen Open water diver Kurs machen will und möchte erst einmal einen Schnuppertauchgang ausprobieren. Bekomme ich etwas angerechnet, wenn ich mich danach zu einem Kurs entschließe?
Ja, jeder Gast, der einen Schnuppertauchgang bei Egypt Sea Explorer macht, erhält einen Gutschein über EUR 30,00 der bei der Buchung eines Kurses angerechnet wird, egal, ob dieser im Anschluss stattfindet oder im nächsten Urlaub.
Kann ich meinen angefangenen Open Water Diver Kurs bei Egypt Sea Explorer beenden?
Wir werden dir vor Ort ein auf deinen angefangenen Kurs zugeschnittenes Ausbildungsprogramm anbieten. Aufgrund des individuellen Kursprogramms ist keine Vorauszahlung möglich.
Gibt es bei Egypt Sea Explorer Tiefenbegrenzungen?
Wie tief du tauchen darfst, hängt natürlich zunächst von deinen persönlichen Erfahrungen, deiner Tauchausbildung und deiner Tagesform ab.
Generell gilt bei uns für Sporttaucher ein Tiefenlimit von 30 m. Taucher mit einer Zertifizierung zum AOWD / T** und einer Taucherfahrung von mindestens 20-30 Tauchgängen dürfen auch unbegleitet bis zu dieser Tiefe tauchen.
Bei begleiteten Tauchgängen werden die Tiefenlimits beim Briefing vom Tauchguide vorgegeben, abhängig von den Erfahrungen der einzelnen Gäste.
Open Water Diver dürfen unbegleitet bis zu 18 m tauchen; sofern sie von einem Egypt Sea Explorer-Mitarbeiter begleitete Tauchgänge durchführen und von diesem als ausreichend qualifiziert eingestuft werden, kann die Tiefengrenze ausgeweitet werden.
Für Kinder bis 11 Jahren gilt eine maximale Tiefe von 12 m beziehungsweise bis 15m bis 14 Jahre.
Gibt es bei Egypt Sea Explorer ein Zeitlimit bei Tauchgängen?
Nein. Die Flaschen (12 l und 15 l) dürfen bis auf wenige bar Restdruck leergetaucht werden. Die Zeit richtet sich dabei selbstverständlich nach dem Buddy / der Tauchgruppe.
Wird auch Nitrox angeboten?
Selbstverständlich. Zertifizierten Nitrox-Tauchern (Nachweis erforderlich) steht Nitrox 28%, 32% und 36% gegen Aufpreis zur Verfügung (siehe Preisliste)
Warum braucht ihr beim Check-In eine Kopie meines Reisepasses?
Verleiht Egypt Sea Explorer Kameras und Videokameras für Unterwasseraufnahmen?
Egypt Sea Explorer verleiht keine Kameras und Videokameras. Auf Wunsch begleiten ausgebildete Unterwasserfotografen von professionellen Partner-Agenturen unsere Tauchgänge. Im Anschluss an den Tauchgang hast Du dann die Möglichkeit, die hervorragenden Aufnahmen zu kaufen.